Rechtsanwälte – Fachanwälte
Dirk Götze
Partner
Büro: Erfurt u. Leipzig
Fachanwalt für Handels- und
Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Michael Neugebauer
Partner
Büro: Erfurt
Fachanwalt für Handels- und
Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Josephine Walther
Angestellte Rechtsanwältin
Büro: Erfurt
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Vincent Thieme
Angestellter Rechtsanwalt
Büro: Leipzig
Rechtsgebiete
Sanierungsberatung – Insolvenzberatung – Insolvenzverwaltung und Beratung im Gesellschaftsrecht sowie Steuerstrafrecht – die Kanzlei FRH Rechtsanwälte-Fachanwälte steht am Standort Erfurt an Ihrer Seite. Mit unserem weiteren Standort Leipzig sind wir zudem ausschließlich in der Sanierungsberatung – Insolvenzverwaltung – Beratung zur Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren und im Gesellschaftsrecht tätig. Mit langjähriger Erfahrung in den von uns vertretenen Spezialbereichen sichern wir eine hohe Qualität für Ihre interessengerechte Vertretung.
Wir stehen für Erfahrung und qualifizierte Rechtsberatung in den nachfolgenden Bereichen:
Steuerstrafrecht
Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Angelegenheiten des Steuer- und Wirtschaftsstrafrechts. Als Fachanwälte für Steuerrecht haben die Rechtsanwälte Dirk Götze und Michael Neugebauer im Gegensatz zu manch anderen Verteidigern auch Kenntnis vom Steuerrecht und verhandeln damit auf Augenhöhe mit Finanzämtern, Staatsanwaltschaften und bei Gericht bei der Vertretung in Steuerstrafverfahren. Wir bieten Ihnen effektiven Rechtsschutz, umfassende Beratung und vertreten Sie in Steuerstrafverfahren gegenüber den Finanzämtern, der Steuerfahndung, den Staatsanwaltschaften und Gerichten. Dabei arbeiten wir eng mit den Steuerberatern unserer Mandanten zusammen, um eine effektive Steuerstrafverteidigung zu gewährleisten.
Beratungsfelder/ Strafverteidigung
- Subventionsbetrug im Zusammenhang mit COVID-19 / Corona Soforthilfen, Zuschüssen und KfW-Krediten
- Vertretung bei Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung/leichtfertige Steuerverkürzung
- Vertretung gegenüber den Buß- und Strafsachenstellen der Finanzämter
- Vertretung gegenüber der Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren/Strafbefehl
- Prozessvertretung vor den Gerichten (Steuerstrafverfahren)
- Vertretung bei Nebenstraftaten des Steuerstrafrechts (z.B. Untreue, Betrug)
- Unterstützung im Ermittlungsverfahren, insbesondere bei der Durchsuchung der Geschäftsräume durch die Steuerfahndung
- Subventionsstraftaten
- Bankrottdelikte
- Insolvenzverschleppung
- Bilanzfälschung
- Untreue
- Betrug
- Unterschlagung
- Kreditbetrug
- Fördermittelbetrug
- Vorenthalten von Arbeitnehmeranteilen
FRH 2018 zu den führenden Top Insolvenzkanzleien ausgewählt.
RA Dirk Götze hat u.a. als Mitglied der Jury für die WirtschaftsWoche 2009 (30/2009) die TOP-Steuerstrafrechtler Deutschlands ausgewählt.
NEUIGKEITEN | CORONAVIRUS (SARS-COV-2)
Aktuelle Termine
Als Vorsitzender des Thüringer Arbeitskreis Steuerstrafrecht e.V. gibt Rechtsanwalt Dirk Götze gegenüber der Steuerakademie Thüringen des Steuerberaterverband Thüringen e.V. ein Interview über die Risiken des Subventionsbetruges im Zusammenhang mit KfW-Krediten und Zuschüssen des Covid-19 / Corona – Maßnahmenpaketes
Rechtsanwalt Dirk Götze begrüßt als Vorsitzender des Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V. über 150 Richter/innen, Rechtspfleger/innen, Insolvenzverwalter und Sanierungsberater zum 8. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung am 14.10.2020. Zudem leitet er den Workshop II – „Aktuelles aus den Verfahren der natürlichen Personen und Verbraucher“.
Die Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer, Josephine Walther und Vincent Thieme nehmen am 8. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung teil. Er gibt Interessenten die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion zu aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Insolvenzrecht und Sanierung.
Rechtsanwalt Dirk Götze hält ein Onlineseminar mit dem Thema: „Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Steuerberatern im Rahmen von Corona-Hilfen und Haftung bei der Beratung zum COVInsAG“ .
Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer und Josephine Walther nehmen am Online Vortrag der DeutscheAnwaltAkademie am 26.03.2020 zum Thema „Ausgewählte Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht“ teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer und Josephine Walther nehmen am Online-Vortrag am 24.03.2020 des DAI zum Thema „Gesellschafterhaftung in der Insolvenz: Wunderwaffe § 135 InsO?“ teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze und Vincent Thieme nehmen am 5. Leipziger Insolvenzsteuerrechtstag (Leipziger Insolvenzrechtstag e.V.) am 25. Februar 2020 teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze und Vincent Thieme nehmen am 21. Leipziger Insolvenzrechtstag (Leipziger Insolvenzrechtstag e.V.) am 24. Februar 2020 teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer und Josephine Walther nehmen an der Fachtagung der Steuerakademie zum Thema „Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht„ 2019/2020 am 28.01.2020 in Erfurt teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze begrüßte als Vorsitzender des Thüringer Verein für Insolvenzrecht und Sanierung e.V. über 140 Richter/inne, Rechtspfleger/innen, Insolvenzverwalter und Sanierungsberater zum 7. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung in der IHK Erfurt am 23.10.2019. Zudem leitete er den Workshop „Aktuelles aus den Verfahren der natürlichen Personen und Verbraucher“.
Rechtsanwalt Dirk Götze und Rechtsanwalt Michael Neugebauer nehmen am Jahrestreffen der Steuerstrafverteidiger des DAI zum Thema Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen vom 14. März 2019 bis 15. März 2019 in Berlin teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze und Rechtsanwalt Michael Neugebauer waren Referenten des Seminars der Steuerkademie Thüringen zum Thema „Im Visier der Steuerfahndung“ am 23.08.2019 in Erfurt.
Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer und Josephine Walther nahmen an der Thüringer Steuerfachtagung der Steuerakademie des Steuerberaterverbandes Thüringen zum Thema Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2018/19 am 30. Januar 2019 in Erfurt teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze und Michael Neugebauer nahmen am 27.02.2019 an der Tagung des Thüringer Arbeitskreises für Unternehmensrecht e.V. zur „Auswertung der ESUG-Evaluation unter Einbeziehung des präventiven Restrukturierungsrahmens“ in Erfurt teil.
Rechtsanwältin Josephine Walther und die Rechtsanwälte Dirk Götze, Michael Neugebauer und Vincent Thieme nahmen am 20. Leipziger Insolvenzrechtstag (Leipziger Insolvenzrechtstag e.V.) am 04. März 2019 teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze und Rechtsanwalt Michael Neugebauer nehmen an der 17. Gesellschaftsrechtlichen Jahresarbeitstagung des DAI vom 21. März 2019 bis 23. März 2019 in Hamburg teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze und Rechtsanwalt Michael Neugebauer nehmen am 16. Deutschen Insolvenzrechtstag des DAV vom 03. April 2019 bis 05. April 2019 in Berlin teil.
Rechtsanwältin Josephine Walther nahm an der Tagung Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz des DAI am 05. April 2019 in Bochum teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze und Rechtsanwalt Michael Neugebauer nehmen an der Thüringer Steuerfachtagung der Steuerakademie des Steuerberaterverbandes Thüringen zum Thema Umsatzsteuer von A bis Z am 24. MAi 2019 in Erfurt teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze und Michael Neugebauer nahmen am 08.05.2019 am Erfahrungsaustausch zu aktuellen Fragen zur Insolvenzordnung des Diakonischen Werkes Eichsfeld-Mühlhausen e.V. in Mühlhausen teil.
Rechtsanwältin Josephine Walter nimmt an der Tagung Kapitalaufbringung und Erhaltung in der GmbH des DAI am 10. Juli 2019 in Bochum teil.
Rechtsanwalt Dirk Götze nimmt am Treffen der SES GmbH (Senior Experten Service) am 25.06.2019 in Erfurt teil.
Rechtsanwälte Dirk Götze und Michael Neugebauer nehmen am 12.06.2019 am Erfahrungsaustausch zum Arbeitskreis der Schuldner und Verbraucherinsol-venzberatungen beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. teil.