• Vincent Thieme

Vincent Thieme – Angestellter Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Vincent Thieme gehört seit 2019 zum Team der Rechtsanwälte FRH | Rechtsanwälte Fachanwälte Leipzig und Dresden, am Amtsgericht Leipzig wird er seit 2022 als Insolvenzverwalter bestellt. Zu seinem Tätigkeitsgebiet gehört hauptsächlich der Bereich der Insolvenzverwaltung in Regelinsolvenzverfahren und Verfahren der natürlichen Personen.

Ausbildung

  • 2010 - 2016

    Studium der Rechtswissenschaften der
    Universität Leipzig
    Schwerpunkt: Steuerrecht
    1. Juristisches Staatsexamen

  • 2016 – April 2018

    Referendariat Freistaat Sachsen, Landgericht Dresden
    Abschluss 2. Juristisches Staatsexamen

  • Seit August 2018

    Zulassung als Rechtsanwalt

Status

  • 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter FRH Rechtsanwälte-Fachanwälte Erfurt

  • 2018

    Zulassung als Rechtsanwalt

  • Seit Februar 2019

    angestellter Rechtsanwalt FRH | Rechtsanwälte Fachanwälte Leipzig

Weiterbildung

Legende

Fachtagungen & Fortbildungen

Lehrgänge & sonstige Weiterbildungen

2023

2022

Aktuelle Rechts- und Praxisfragen bei der Beratung von Gmbh (einschl. GmbH & Co.KG) in Krise und Insolvenz – Handlungsoptionen, Haftungsfragen und Haftungsvermeidung –   Prof. Dr. Joachim Bauer – LIVE und ONLINE Seminar

Must Knows im Insolvenzanfechtungsrecht 2022 – RiBGH a.D. Prof. Dr. Gehrlein – LIVE und ONLINE Seminar

Leipziger Insolvenzrechtsforum „Aktuelle Fragen des Insolvenzrechts“ – Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.

Recht der Personen und Kapitalgesellschaften in der Krise – Praxisrelevante aktuelle Rechtsprechung | Hanse Seminare

2021

Update Vermögensnachfolge – 3 Tage – Juristische Fachseminare

Erfurter Restrukturierungslunch: Sanierungsberatung und Insolvenzverwaltung – Spielregeln nach Corona!

„Neuigkeiten im Verbraucherinsolvenz- und RSB-Verfahren“ RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape – Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.

Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten eines Insolvenzplans /  online-Seminar

Expertenforum Restrukturierung: Kurzarbeit vs. Personalabbau /  Webinar

„Was ist neu an der neuen Geschäftsleiterhaftung nach § 15b InsO?“ |  NIVD-Webinar

2020

„Freigabe nach § 35 Abs.2 InsO “ RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape – Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.

„Krisenanalyse, Ablauf einer Unternehmenssanierung und Unternehmensbewertung von Distressed Companies“ mit Dr. Dr. Stefan Hohberger – Fachkreis Insolvenzrecht des Leipziger Anwaltverein e.V.

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht [160 Zeitstunden]

„Aktuelle Handhabung der Umsatzsteuer bei Vergütungen“ – Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.

Webinar „COVInsAG vom 27. März 2020 und die Folgen“ mit Prof. Dr. Volker Römermann

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht [120 Zeitstunden]

Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht – Steuerakademie Thüringen

2019

„Erkenntnisse über die Auftragserteilung nach § 802 l ZPO an den Gerichtsvollzieher im Insolvenzverfahren durch das Gericht und den Verwalter“ wauRi Dr. Holger Büttner – Fachkreis Insolvenzrecht des Leipziger Anwaltverein e.V.

Aktuelle Fragen des Insolvenzrechts – Leipziger Insolvenzrechtsforum e.V.

Kontoführung im Insolvenzverfahren – aktuelle BGH-Rechtsprechung aus Bankensicht –  Fachkreis Insolvenzrecht des Leipziger Anwaltverein e.V.

2018

6. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung