Beiträge

Mit Beschluss des AG Erfurt vom 28.06.2022 wurde Rechtsanwalt Dirk Götze zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice GmbH bestellt (Az. 171 IN 86/22).

 

Die von dem Unternehmen entwickelten Maschinen sind leistungsfähige Spitzenprodukte. Die Produkte werden in der Automatisierungs- und Handhabungstechnik eingesetzt und erfüllen die hohen Ansprüche der Kunden an Qualität und Nutzen. Als Systemlieferant bietet SMA alle Leistungen aus einer Hand:

  • Entwicklung mit eigener 3D-Konstruktion (Solid Works, Megacad, Caddy++)
  • Simulation (Machbarkeitsstudien, Zykluszeitermittlung, Virtuelle Fabrikkonzepte)
  • Maschinenbau (eigener Schaltschrankbau, CNC-Programmierung, CAM-System (Proficam), Automatisierung)
  • Integration in Kunden-Fertigungssysteme (Prozessdokumentation)
  • Services (Wartung, Maschinenverlagerung bei Standortwechsel)

Herr Rechtsanwalt Dirk Götze konnte für alle im Unternehmen tätigen Mitarbeiter die Löhne für den Monat Juni sichern.

 

 

Weiterlesen

Die zum Genting Konzern gehörende Lloyd Werft Bremerhaven GmbH hat am 10.1.2022 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Dr. Hendrik Heerma, Partner der Sozietät FRH Fink Rinckens Heerma Rechtsanwälte – Steuerberater, bestellt. Das vorläufiges Insolvenzverfahren betrifft ca. 300 Mitarbeitende inkl. Auszubildende. Der Geschäftsbetrieb läuft im vollen Umfang weiter.

 

 

Weiterlesen

Mit Beschluss vom 01.08.2020 eröffnete das Amtsgericht Erfurt (Az.: 177 IN 132/20) das Insolvenzverfahren über eine Franchisenehmer der WORLD OF PIZZA GmbH. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen konnten im Wege der sanierenden Übertragung ihre Arbeitsverhältnisse bei dem Franchisegeber fortsetzen.

Mit Beschluss vom 14.01.2020 eröffnete das Amtsgericht Erfurt (Az.: 177 IN 298/19) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Lindig Bartels Engineering Consulting Architecture GmbH und bestellte Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze zum Insolvenzverwalter. Laufende Projekte werden unter Aufsicht des Insolvenzverwalters fortgesetzt.

Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze schloss den Investorenprozess im Insolvenzverfahren über das Vermögen der SF-Service GmbH erfolgreich ab und veräußerte das Unternehmen zum 01.01.2020 an einen Investor. Alle Arbeitsplätze konnten erhalten bleiben. Ziel ist es, mit den Einnahmen infolge der Sanierung des Unternehmens und dem Erlös aus dem Unternehmensverkauf eine 100-prozentige Befriedigung aller Gläubiger und die Aufhebung des Insolvenzverfahrens zu erreichen.

 

 

Weiterlesen

Mit Beschluss vom 02.12.2019 eröffnete das Amtsgericht Erfurt (Az.: 171 IN 271/19) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der RMS Bau UG (haftungsbeschränkt). Es bestellte Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze zum Insolvenzverwalter.

 

 

Weiterlesen

Mit Beschluss vom 08.11.2019 ordnete das Amtsgericht Erfurt (Az.: 177 IN 298/19) die vorläufige Insolvenzverwaltung über die Lindig Bartels Engineering Consulting Architecture GmbH an. Das Gericht bestellte Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

 

 

Weiterlesen

Mit Beschluss vom 17.09.2019 hat das Amtsgericht Mühlhausen (Az.: IN 99/19) Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Zoo Brehm GmbH & Co. KG Sondershausen bestellt.

 

 

 

 

Weiterlesen

Am 01.09.2019 wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Mühlhausen (IN 72/19) das Insolvenzverfahren über die SF-Service GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellt wurde Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze. Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt mit allen 24 Arbeitnehmern fortgeführt.

Mit Beschluss vom 21.06.2019 ordnete das Amtsgericht Mühlhausen (IN 72/19 ) das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der SF-Service GmbH an und hat Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dirk Götze zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

 

 

 

Weiterlesen