Café auf der Krämerbrücke soll im Sinne der Stadt erhalten bleiben.

Der Vorläufige Insolvenzverwalter Dirk Götze verhandelt mit Investoren

Erfurt • Das Amtsgericht Erfurt hat die vorläufige Insolvenz der Konditorei Ute Strucksberg KG angeordnet. Viele Erfurter und Gäste der Stadt kennen das Unternehmen durch das am Fuße der Krämerbrücke gelegene Café „Zum roten Turm“ sowie die Tortenwerkstatt in der Johannesstraße. Weiterlesen

Am 11.01.2011 hat das Amtsgericht Erfurt -Insolvenzgericht- (171 IN 437/10) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Luck 4 U GmbH aus Erfurt eröffnet. Die Luck 4 U GmbH war Teil des sogenannten „Wiener Karussels“.

Mehr als 140 Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter und Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aus ganz Thüringen sowie den angrenzenden Bundesländern trafen sich am 1. Oktober zum „2. Thüringer Tag für Insolvenzrecht und Sanierung“ in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand sowohl die aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzrecht als auch erste Erfahrungen mit dem ESUG und anstehende Gesetzesänderungen. Weiterlesen

5. Thüringer Praktikertagung zum SteuerstrafrechtAm 15. Mai fand der diesjährige Praktikertag zum Steuerstrafrecht statt. Auch in diesem Jahr konnte die Veranstaltung eine beachtliche Besucherzahl verzeichnen. Die 70 Teilnehmer setzten sich aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberaten und Rechtsanwälten zusammen. Erstmalig waren auch Kollegen aus Sachsen, Hessen, Sachsen Anhalt und Bayern anwesend, um die Gesetzgebung sowie aktuelle Geschehnisse im Bereich des Steuerstrafrechts zu erörtern. Experten wie Dirk Götze, Leiter der Tagung und Vorsitzender des Thüringer Arbeitskreises Steuerstrafrecht e.V. sowie Oberregierungsrat Wolfgang Lübke referierten zum Hauptthema „Selbstanzeige“. Vor allem die mögliche Straffreiheit im Falle einer solchen Selbstanzeige wurde diskutiert. Die gegenwärtige Debatte um Steuerflucht und Steuerhinterziehung mit dem prominenten Beispiel Uli Hoeneß – Präsident des FC Bayern München – war ebenfalls ein zentraler Punkt dieser 5. Praktikertagung. Weiterlesen

4. Thüringer Praktikertagung zum SteuerstrafrechtDie nunmehr 4. Thüringer Praktikertagung zum Steuerstrafrecht in Erfurt fand auch in diesem Jahr wieder statt. Das der Thüringer Arbeitskreis Steuerstrafrecht e.V. Erfurt mit der alljährlichen Praktikertagung zum Steuerstrafrecht auf dem richtigen Weg ist, zeigt der Erfolg der diesjährigen Tagung. Mit 60 Teilnehmern war die Veranstaltung am 09. Mai 2012 wieder durch Wirtschaftsprüfer und Steuerberater außerordentlich gut besucht. Die Referatsthemen wurden vielschichtig angenommen und besprochen.

Aktuelle Informationen sowie Fakten rund um die Vereinsarbeit finden Sie unter www.steuerstrafrecht-thueringen.de. Bitte merken Sie sich den 15. Mai 2013 ab 13.00 Uhr für Ihre Teilnahme an der 5. Thüringer Praktikertagung Steuerstrafrecht in Erfurt vor.

Omnibusbetrieb Fuhrmann in der Vorläufigen Insolvenz

Omnibusbetrieb FuhrmannMit Beschluss des Amtsgerichtes Mühlhausen vom 07.06.2012 wurde Herr Rechtsanwalt Dirk Götze zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen des Omnisbusbetriebes Fuhrmann bestellt.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten hatten das Unternehmen kurz zuvor gezwungen, Insolvenzantrag zu stellen. Dirk Götze ist optimistisch das Unternehmen auch weiterhin fortführen und die bestehenden Arbeitsplätze erhalten zu können. Hierfür gibt es bereits erste Gespräche mit potentiellen Investoren. Der Geschäftsbetrieb bleibt vorerst aufrechterhalten, die bereits geplanten Reisen wurden in der gewohnten Qualität erfolgreich durchgeführt. Auch im Juni und Juli geht es beispielsweise wieder in das Salzkammergut nach Österreich, nach Kroatien und in die Schweiz.

MS Bauunternehmen WeimarDas Amtsgericht Erfurt hat am 16.05.2013 über das Vermögen des Inhabers der „MS Bauunternehmen“ in Weimar, Herrn Matthias Sonnet, das Insolvenzverfahren gemäß § 16 InsO eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet Zum Sachwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dirk Götze aus Erfurt ernannt.

Es wird die Sanierung im Rahmen eines Insolvenplanverfahrens angestrebt.

REKO BIO TERRA GmbH & Co KGRechtsanwalt Dirk Götze ist durch das AG Mühlhausen zum Insolvenzverwalter über das Vermögen der REKO BIO TERRA GmbH & Co KG am 11.09.2012 (AZ: 8 IN 150/12) bestellt. Das Unternehmen aus Sondershausen entsorgte Klärschlamm vom örtlichen Trink- und Abwasserzweckverband. Derzeit lagern noch 6.000 Tonnen Klärschlamm auf dem Betriebsgelände des Unternehmens. Der Geschäftsbetrieb wird nicht fortgeführt, da auf dem Betriebsgelände die Aufnahmekapazität an Klärschlamm erschöpft ist.

Kleinsteuber-BauHerr Rechtsanwalt Dirk Götze wurde vom AG Erfurt am 17.06.2013 zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen des Roland Kleinsteuber als Inhaber der Fa. Kleinsteuber-Bau aus Gotha OT Sundhausen  bestellt. Der Geschäftsbetrieb (Hoch- und Tiefbau) wurde mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters fortgeführt.

Im nunmehr eröffneten Verfahren wird der Geschäftsbetrieb weiter fortgesetzt und intensiv an einer Sanierung des Unternehmens gearbeitet. Es sind derzeit 18 Arbeitnehmer an ca. 8 Baustellen in ganz Thüringen eingesetzt.

RA Götze übernimmt Geschäftsführung im Rahmen der Eigenverwaltung

logo-tabbsAm 27.06.2013 hat das Amtsgericht Erfurt dem Antrag der Geschäftsführung der tabbs vital GmbH, Betreiberin des „tabbs medical wellness & kneipp resort tabarz“ auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens unter Eigenverwaltung  stattgegeben. Unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters hat die Geschäftsleitung nunmehr die Möglichkeit, die zur Sanierung des in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratenen Unternehmens notwendigen Schritte weiter fortzusetzen. Die Geschäftsleitung der tabbs wird dabei im Rahmen des Verfahrens durch Herrn Rechtsanwalt Dirk Götze (Erfurt) als neuen Geschäftsführer unterstützt. Das tabbs beschäftigt derzeit circa 74 Arbeitnehmer. Im Jahr 2012 wurde ein Umsatz von 2,6 Mio EUR erzielt.